Übergewicht als Gesundheitsrisiko
Übergewicht – Ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko
Die meisten von uns kämpfen gegen ihr Übergewicht aus ästhetischen Gründen. Besonders immer Im Frühjahr, wenn es um die Erreichung der Bikinifigur geht. Dabei wird leider zu oft übersehen, dass ein Zuviel an Kilos unter Umständen große gesundheitliche Probleme bereiten kann. Übergewicht ist, man kann das ruhig so sagen, in unseren Breiten eine Zivilisationskrankheit. Wir essen zu viel und bewegen uns zu wenig. Dieses Ungleichgewicht bestraft der Organismus unter anderem auch damit, dass er unerwünscht Fettdepots am Körper anlegt. Als Gegenmaßnahmen wird in erster Linie auf diverse Diäten gesetzt. Ein Versuch der, leider muss man es sagen, Übergewicht zwar kurzfristig reduzieren kann, in vielen Fällen jedoch nicht langfristig hilfreich ist. Man denke nur an den gefürchteten Jo-Jo-Effekt.
Um Übergewicht nachhaltig zu bekämpfen ist es unerlässlich, sich einerseits mit seiner Ernährung und andererseits mit seinen Lebensgewohnheiten auseinanderzusetzen. Meist ist Übergewicht, vor allem im fortgeschrittenen Alter, ein Resultat aus jahrelanger Fehlernährung gepaart mit dem bereits erwähnten Mangel an sportlicher Betätigung. Jeder, der den Kampf gegen sein Übergewicht jemals aufgenommen hat weiß, wie schwer es ist, vor allem diese Situation wirkungsvoll in den Griff zu bekommen. Eine Änderung oft jahrelanger Lebensgewohnheiten ist ungemein schwierig. Trotzdem ist es die effizienteste Möglichkeit, gleich mehrere Probleme auf einmal in den Griff zu bekommen.
Nicht nur das Übergewicht lässt sich mit bewusster Ernährung und einem leichten Sport- und Bewegungsprogramm reduzieren, sondern auch damit einhergehende gesundheitliche Probleme lassen sich möglicherweise schon im Vorfeld vermeiden. Man denke nur an den Bewegungsapparat, der bei Übergewicht ja über die Maßen beansprucht wird.
Verwandte Artikel
- Sonnenschutz - Gerade jetzt von besonderer Bedeutung
- Übergewicht als Gesundheitsrisiko
- Schlafen – Glücklich ist, wer kann und darf
- Bluthochdruck nicht unterschätzen
- Cholesterin – Ebenso lebenswichtig wie gefährlich
- Rauchen – Aller Laster Anfang….
- Das Krankenhaus – ungeliebt aber unentbehrlich
- Bewegung – Das Lebenselixier schlechthin
- Liebe und Sexualität im Alter sind wichtig
- Diabetes schränkt die Lebensqualität ein
- Alkohol ist nicht der viel gepriesene Seelentröster
- Die Sterilisation (Vasektomie) – für viele Männer noch ein Tabu
- Viagra – die kleinen blauen Helfer wenn Mann in Not ist
- Auf Kur fahren – lieber heute als morgen
- Gesundheit und Ernährung – zwei Dinge, die zusammengehören
- Gesunde Ernährung ist eine Quelle von Kraft und Wohlbefinden
- Bluthochdruck sollte vermieden werden
- Bewegung ist ein Lebenselexier
- Ein Bandscheibenvorfall – Wenn Bewegung zur Hölle wird
- Der Apfel – eine kleines Gesundheitskraftwerk
- Abnehmen bringt Lebensqualität
Eingetragen am: 19.05.2009 | Kategorie: Gesundheit
Die letzten Beiträge in Gesundheit: Sonnenschutz - Gerade jetzt von besonderer Bedeutung , Übergewicht als Gesundheitsrisiko , Schlafen – Glücklich ist, wer kann und darf , Bluthochdruck nicht unterschätzen