Bluthochdruck sollte vermieden werden
Meistens merkt man sehr lange nichts. Und wenn sie etwas merken, haben Sie vielfach schon ein ernstes Problem. Genau das ist die Gefahr beim Bluthochdruck
Bluthochdruck, eigentlich Arterielle Hypertonie, ist meistens eine extrem heimtückische Angelegenheit. Da viele Menschen einen regelmäßigen Gang zum Arzt, aus welchen Gründen auch immer scheuen, bleibt er oft lange, viel zu lange, unentdeckt. Dabei lassen einem die möglichen Folgeschäden, die der Bluthochdruck beinahe zwingend nach sich zieht, das Blut in den Adern gefrieren - Schlaganfall, Nierenversagen, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz. Bluthochdruck ist damit mitverantwortlich für den größten Teil der Todesfälle in den Industrienationen.
Dabei wäre es meistens relativ einfach, das Schreckgespenst Bluthochdruck in seine Schranken zu weisen. Entscheidend ist aber in jedem Fall, das die Gefahr erkannt wird. Und gerade hier spießt es sich allzu oft. Bluthochdruck macht bis zu einem gewissen Grad keine erkennbaren Probleme. Umso wichtiger ist der regelmäßige Gang zum Arzt, um diesbezüglich Gewissheit zu erhalten. Stellt der Arzt Bluthochdruck fest, gibt es einige Standardmaßnahmen, die das Problem schon ein wenig verkleinern können. Es sind dies in erster Linien Änderungen in der Lebensführung wie beispielsweise Verzicht auf Zigaretten und Alkohol, zusätzliche Bewegung und eine Umstellung der Ernährung sowie Gewichtsabnahme bei Übergewicht.
Lässt sich der Bluthochdruck damit nicht unter Kontrolle bringen, sollte mit einer medikamentösen Behandlung nicht allzu lange gewartet werden. Die Medikamente, die den Bluthochdruck reduzieren, werden in der Regel gut vertragen und je eher sie verabreicht werden, desto größer ist die Chance, dieses im Sinne des Wortes lebensbedrohliche Problem in den Griff zu bekommen.
Verwandte Artikel
- Sonnenschutz - Gerade jetzt von besonderer Bedeutung
- Übergewicht als Gesundheitsrisiko
- Schlafen – Glücklich ist, wer kann und darf
- Bluthochdruck nicht unterschätzen
- Cholesterin – Ebenso lebenswichtig wie gefährlich
- Rauchen – Aller Laster Anfang….
- Das Krankenhaus – ungeliebt aber unentbehrlich
- Bewegung – Das Lebenselixier schlechthin
- Liebe und Sexualität im Alter sind wichtig
- Diabetes schränkt die Lebensqualität ein
- Alkohol ist nicht der viel gepriesene Seelentröster
- Die Sterilisation (Vasektomie) – für viele Männer noch ein Tabu
- Viagra – die kleinen blauen Helfer wenn Mann in Not ist
- Auf Kur fahren – lieber heute als morgen
- Gesundheit und Ernährung – zwei Dinge, die zusammengehören
- Gesunde Ernährung ist eine Quelle von Kraft und Wohlbefinden
- Bluthochdruck sollte vermieden werden
- Bewegung ist ein Lebenselexier
- Ein Bandscheibenvorfall – Wenn Bewegung zur Hölle wird
- Der Apfel – eine kleines Gesundheitskraftwerk
- Abnehmen bringt Lebensqualität
Eingetragen am: 28.01.2009 | Kategorie: Gesundheit
Die letzten Beiträge in Gesundheit: Sonnenschutz - Gerade jetzt von besonderer Bedeutung , Übergewicht als Gesundheitsrisiko , Schlafen – Glücklich ist, wer kann und darf , Bluthochdruck nicht unterschätzen