Bewegung ist ein Lebenselexier

Besonders für ältere Menschen gilt – wer rastet, der rostet. Bewegung tut Not

Bewegung ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Wir sind einfach nicht zum sitzen und liegen gemacht. Spontan denken die meisten von uns beim Wort Bewegung an Sport im klassischen Sinne und an laufen, radfahren und andere schweißtreibende Dinge. Dabei ist Bewegung, und vor allem gesunde Bewegung, sehr viel einfacher und vor allem weniger anstrengend. Ein Spaziergang an der frischen Luft zum Beispiel. Täglich eine halbe Stunde. Das lässt sich fast in jedem Alltag unterbringen.

Schon mit diesem geringen Maß an Bewegung, haben Sie sehr viel für Ihren Körper, Ihren Geist und in erster Linie Ihre Gesundheit getan. Viele sogenannte Zivilisationskrankheiten lassen sich auf einen Mangel an Bewegung zurückführen. Probleme mit dem Bewegungsapparat, Herz-Kreislauferkrankungen, Übergewicht. Alles das sind Dinge, die sich mehr oder weniger auf einen Mangel an Bewegung zurückführen lassen. Man muss sich wirklich einmal bewusst damit auseinandersetzen, wie wenig man sich täglich bewegt. Aufstehen, dann ins Auto oder in die öffentlichen Verkehrsmittel, anschließend den ganzen Tag im Büro und abends dann vor den Fernseher. Das ist heute ein beinahe typischer Tagesablauf.

Die Bewegung kommt da viel zu kurz. Und mit ihm auch der Mensch. Diverse Untersuchungen gehen davon aus, dass tägliche Bewegung im Ausmaß von einer Stunde, prägnant lebensverlängernd ist. Wer sich als Neujahrsvorsatz vorgenommen hat, sein Gewicht oder seinen Zigarettenkonsum zu reduzieren, könnte sich im Gegenzug sinnvollerweise gleich vornehmen, sein Maß an Bewegung auszubauen. Alle diese Maßnahmen zusammengenommen sind dazu geeignet, Ihr Leben nicht nur länger sondern auch lebenswerter zu gestalten.

Verwandte Artikel