Rauchen – Aller Laster Anfang….
Das Rauchen steht in der Liste der Todesursachen ganz weit vorne und trotzdem nimmt die Zahl der Raucher nicht signifikant ab. Ist dem Mensch wirklich nicht zu helfen?
Rauchen wird für die Raucher immer schwieriger. Die Orte, an denen das Rauchen mittlerweile verboten ist sind so zahlreich, dass man sich fragt, wo man sich heute eigentlich noch gefahrlos seinen Glimmstängel anzünden kann. Erstaunlich ist immer wieder, dass sich jeder Raucher bewusst ist, was er sich, seinem Körper und auch seiner Umwelt mit dem Rauchen antut. Durchaus gesundheitsbewusste Menschen lassen beim Thema Rauchen jede Vernunft fahren und frönen ihrem Laster wider besseres Wissen. Warum ist das so? Jeder Raucher, ob er es nun zugibt oder nicht, ist abhängig.
Nicht die Anzahl der täglichen Zigaretten, sondern die Tatsache, dass er rauchen muss, macht den Raucher zum Abhängigen. Kaum jemand will sich diesem Faktum stellen und seinem Problem ins Auge blicken. Man gönnt sich ja sonst nichts, lautet die Devise. Schreckgespenster wie Lungenkrebs, Herz/Kreislaufprobleme, Durchblutungsstörungen und so weiter, werden kleingeredet. Soooo gefährlich ist rauchen nun auch wieder nicht. Hier muss man klar und deutlich sagen – Irrtum! Rauchen ist gefährlich. Sogar sehr gefährlich. Rauchen verkürzt die persönliche Lebensspanne beträchtlich.
Der gerne bei solchen Gesprächen aus dem Hut gezauberte 95-jährige Nachbar, der schon seit frühester Jugend raucht, zählt als Argument relativ wenig. Die Friedhöfe sind voller Raucher, die dieses Alter vielleicht hätten erreichen können, wenn sie rechtzeitig aufgehört hätten. Apropos aufhören! In vielen Krankenhäusern und Kliniken finden sich mittlerweile sogenannte Raucherambulanzen, in denen man sich einerseits beraten lassen kann und in denen man andererseits mit professioneller Hilfe versuchen kann, von seinem (un)geliebten Laster loszukommen. Rufen Sie doch mal an – es ist nie zu spät und niemals zu früh!
Verwandte Artikel
- Sonnenschutz - Gerade jetzt von besonderer Bedeutung
- Übergewicht als Gesundheitsrisiko
- Schlafen – Glücklich ist, wer kann und darf
- Bluthochdruck nicht unterschätzen
- Cholesterin – Ebenso lebenswichtig wie gefährlich
- Rauchen – Aller Laster Anfang….
- Das Krankenhaus – ungeliebt aber unentbehrlich
- Bewegung – Das Lebenselixier schlechthin
- Liebe und Sexualität im Alter sind wichtig
- Diabetes schränkt die Lebensqualität ein
- Alkohol ist nicht der viel gepriesene Seelentröster
- Die Sterilisation (Vasektomie) – für viele Männer noch ein Tabu
- Viagra – die kleinen blauen Helfer wenn Mann in Not ist
- Auf Kur fahren – lieber heute als morgen
- Gesundheit und Ernährung – zwei Dinge, die zusammengehören
- Gesunde Ernährung ist eine Quelle von Kraft und Wohlbefinden
- Bluthochdruck sollte vermieden werden
- Bewegung ist ein Lebenselexier
- Ein Bandscheibenvorfall – Wenn Bewegung zur Hölle wird
- Der Apfel – eine kleines Gesundheitskraftwerk
- Abnehmen bringt Lebensqualität
Eingetragen am: 14.02.2009 | Kategorie: Gesundheit
Die letzten Beiträge in Gesundheit: Sonnenschutz - Gerade jetzt von besonderer Bedeutung , Übergewicht als Gesundheitsrisiko , Schlafen – Glücklich ist, wer kann und darf , Bluthochdruck nicht unterschätzen