Alkohol ist nicht der viel gepriesene Seelentröster

Als Genussmittel ist Alkohol in den meisten Fällen kein Problem

Auch bei Alkohol gilt: die Menge macht das Gift – so heißt es auch richtigerweise. Mit dem Alter kommt auch eher das Bewusstsein, dass man Alkohol als Genussmittel und nicht nur als Rausch- und Suchtmittel sehen und verwenden kann. Dass nicht Alkohol als Teil eines Getränkes das Problem ist, sondern diejenigen, die ihn missbräuchlich verwenden, ist jedem vernünftigen Menschen klar, der mit alkoholischen Produkten richtig umzugehen weiß.

Es kann einfach nicht von vorneherein festgestellt werden, dass Alkohol an bestimmten Situationen und Begebenheiten Schuld ist. Er ist Auslöser für so manches Unglück, aber nur deswegen, weil Unvernunft und Überschätzung zu Grund liegen. Dass Alkohol leider die Eigenschaft hat, zu Unvernunft und Überschätzung zu führen, ist leider auch eine Tatsache. Es hat aber jeder die Wahl, sich in welcher Art auch immer dem Thema Alkohol zu widmen. Genussmenschen verstehen sich darauf Wein, Bier, Whisky und andere Getränke in einer Art zu sich zu nehmen, dass sie eine Bereicherung in der geschmacklichen Erfahrung sind.

Wer aber glaubt durch Alkohol seine Ängste, Schwächen oder Probleme in den Griff zu bekommen, wird bald die Rechnung präsentiert bekommen. Leider ist auf der anderen Seite Alkohol neben Nikotin eines der wenigen freigegebenen Suchtmittel und die Verwendung und der Bezug absolut legal und frei möglich. Und so ist jeder selber gefordert seinen Konsum an Alkohol zu steuern. Doch auch wer sich einmal dem „Teufel Alkohol“ – wie es heißt, aber nicht ganz stimmt – verschrieben hat, kann durch Unterstützung und Disziplin aus dem Suchtproblem wieder herauskommen.

Verwandte Artikel