Die Volksmusik verbindet Generationen und Nationen
Was die Jungen an der Volksmusik nicht cool finden, begeistert die Älteren gewaltig
Lieben Sie Volksmusik? Man muss kein Liebhaber des Musikantenstadels oder irgendwelcher Darbietungen auf Volksfesten und Konzerten sein, um zu merken, dass die Volksmusik oder auch volkstümliche Musik in der Hörergunst ganz vorne liegt. Die wahren Plattenmillionäre sind hier zu hause. Auch wenn die Volksmusik nur recht wenig mit Volksliedern herkömmlicher Art zu tun hat, so sind die Themen der Musikstücke doch eher an das Klischee Heimat, Berge, Herz und Schmerz angepasst.
Und da verstehen es einige ganz gewaltig an den Hörerherzen und Geldbörsen zu manipulieren. Und warum nicht. In einer Sprache, die uns geläufig ist, mit Melodien, die ins Ohr gehen mit einer Kleidung die dem ursprünglichen nahe kommt erreicht die Botschaft jeden, der ihr sein Ohr leid. Und die Grenze zwischen Schlager und Volksmusik ist auch sehr verschwommen.
Wo ein DJ. Ötzi ansetzt und ein Andi Borg mit seiner Musikantenstadl Musikantenvielfalt aufhört, ist so ein großes Zielpublikum zu erreichen, dass jeder seinen Teil abbekommt. Interessanterweise wird der Zuspruch zur Volksmusik umso größer, je älter das Publikum wird. Im Bierzelt kann man zwar auch sagen, um so „rauschiger“ es wird. Aber alleine das zeigt schon, dass Volksmusik verbindet und sich ihr niemand entziehen kann. Bei der heutigen Musikeinfalt der Popinterpreten ist die Flucht des reiferen Publikums hin zur Volksmusik auch leicht nach zu vollziehen. Also, nichts wie hin zum nächsten Hansi Hinterseer Konzert oder in den CD-Laden zu den neuesten Hits der Stoakogler, Kastelruther Spatzen und ähnlicher Kaliber.
Verwandte Artikel
- Motocross – mit dem Alter kommt die Vernunft
- Der eigene Garten als Quelle der Kraft
- Golf – Ein idealer Sport für die Generation 50plus
- Kochen ist eine Leidenschaft, die jeden packen kann
- Die Volksmusik verbindet Generationen und Nationen
- Boots- und Segelurlaube bringen dich in eine faszinierende Welt
- Mit 50plus kann man schon einmal auf den Hund kommen
- Skat – Lassen Sie sich ruhig mal „reizen“
- Der PC – fast schon ein Familienmitglied
- Das Mountainbike – das ideale Fitnessgerät für Senioren
- Bodybuilding als Gesundheitssport
Eingetragen am: 29.01.2009 | Kategorie: Sport & Hobby
Die letzten Beiträge in Sport & Hobby: Bodybuilding als Gesundheitssport , Das Mountainbike – das ideale Fitnessgerät für Senioren , Der PC – fast schon ein Familienmitglied , Skat – Lassen Sie sich ruhig mal „reizen“