Der eigene Garten als Quelle der Kraft

Im Garten arbeiten macht Spaß. Gerade für die älteren unter uns, ist die Arbeit im eigenen Garten oft mehr als ein Hobby an der frischen Luft

Arbeit im Garten – diese drei Worte lösen vor allem bei vielen jungen Menschen oftmalsPanikreaktionen aus. Es ist schon wahr – für die Arbeit im Garten benötigt man außer der nötigen Sachkenntnis vor allem eines: Ruhe und Geduld.

Und diese Eigenschaften haben reifere Menschen nun mal eher als die jüngeren unter uns. Der eigene Garten ist für viele Menschen Rückzugsgebiet und Ort der Entspannung. Der alltägliche Stress fällt ab, wenn man sich seinen Blumen und Pflanzen widmet. Gleichgültig ob Gemüse gezogen wird, oder Blumen gezüchtet werden – die wertvollen Stunden im Garten sind Erholung pur. Dass die Menschen gerne im Garten sind, zeigt sich auch an einigen Zahlen. Durchschnittlich geben z. B. die Bundesdeutschen rund 170,00 Euro pro Jahr für Gartengeräte, Gartenmöbel und ähnliches aus. Im Sommer verbringen unsere Nachbarn im Schnitt etwa 30 Stunden im Garten zu. Man kann davon ausgehen, dass sich diese Zahlen auf Österreich 1:1 übertragen lassen.

Neben der Freizeitfunktion übernimmt der Garten aber in letzter Zeit immer mehr wieder eine ökonomische Funktion, die über die Jahre abhanden gekommen war. In Zeiten, in denen die Lebensmittel immer mehr an biologischer Qualität verlieren, gewinnt das selbst gezogene Gemüse aus dem eigenen Garten wieder zunehmend an Bedeutung. Tomaten, Gurken, Paprika aus eigenem Anbau überzeugen im Geschmack und es macht einfach Freude, wenn selbst angebautes auf den Tisch kommt. Positiver Nebenaspekt: das eigene Gemüse ist kostengünster als jedes Sonderangebot im Supermarkt.

Der eigene Garten ist wieder im Trend. In unserer so hektischen Zeit sehnen sich die Menschen wieder nach einem Stück Natur, dass sie selbst gestalten können und dürfen. Was eignet sich dafür besser als ein Stück Garten. Und wenn man dann vor seinem Gartenhaus auf dem Gartenmöbel sitzt und den Pflanzen beim Wachsen zusieht, ist die Freude riesengroß.

Verwandte Artikel