Fisch – Gesund und bekömmlich

Für die mediterrane Küche ist er unverzichtbar. Langsam findet Fisch aber auch den Weg in die heimischen Küchen

Fisch ist gesund. Jeder weiß das oder hat zumindest schon einmal davon gehört. Trotzdem findet sich Fisch auf den heimischen Speiseplänen äußerst selten. Dabei sollte man, um vom Fischverzehr gesundheitlich zu profitieren, zu mindestens zwei Mal wöchentlich Fisch auf den Tisch bringen. Fisch ist eine hervorragende und bekömmliche Proteinquelle. Außerdem ist Fisch reich an Jod und verschiedenen Spurenelementen.

Darüber hinaus besteht Fischfett zum größten Teil aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Kurzum – Fisch ist ein der Gesundheit äußerst zuträgliches Nahrungsmittel. An der Nichterreichbarkeit der Ware kann es nicht liegen, dass Fisch in unseren Breiten so selten für den Verzehr zubereitet wird. Eher liegt es daran, dass die meisten Hausfrauen beziehungsweise –männer großen Respekt vor der Zubereitung haben. Dabei ist gerade das Kochen mit Fisch ein äußerst unproblematisches und schnelles. Speziell die in Supermärkten, meist tiefgefroren, erhältlichen Filetstücke ergeben, zum Beispiel in Olivenöl scharf angebraten, mit heimischen Kartoffeln und Salat ein schnelles und trotzdem nahrhaftes und bekömmliches Essen.

Wer es deftig liebt, kann Fisch selbstverständlich auch panieren. Speziell Kindern kann man den Verzehr von Fisch auf diese Weise schmackhaft machen. Fisch lässt sich auch großartig auf dem Grill zubereiten. Gerade gegrillter Fisch, mit bunten Salaten und verschiedenen Saucen, schmeckt ausgezeichnet und kräftig und ist so in der Lage, auch einen ausgewiesenen Fleischesser zu überzeugen. Schauen Sie sich ruhig mal ein wenig bei den Rezepten für die Zubereitung von Fisch um. Sie werden sehen, dass man mit Fisch vielfältig und kreativ Kochen kann.

Verwandte Artikel