Bier – über den richtigen Umgang mit einem sehr alten Freund
Nicht nur im bayerischen Raum ist das Bier ein altes Kulturgut
Bier als Getränk begleitet die Menschheit nun bereits seit einigen tausend Jahren. Schon von den alten Ägyptern wurde ein Getränk hergestellt, das mit dem Bier unserer Tage in grundlegenden Bereichen ident it. Wenn man jedoch bedenkt, dass die Ägypter halbfertiges Brot mit Wasser vergoren haben um ein Getränk ähnlich dem heutigen Bier herzustellen, wendet sich der Genießer eher mit Grauen ab.
Mittlerweile ist Bier ein hochqualitatives Produkt, dessen Herstellung gegenüber früheren Zeiten ungleich komplizierter geworden ist. Wasser, Malz, Hopfen und Hefe – mehr sollte in einem Bier an Zutaten nicht zu finden sein. Bier ist also quasi ein Naturprodukt. Der Anteil der Chemie am Herstellungsprozess ist äußerst gering. Es wird also sehr schonend mit den Rohstoffen umgegangen. Wie beliebt Bier als Getränk ist, zeigen schon die Zahlen. Im Jahr 2006 wurden in Österreich pro Kopf im Jahresschnitt 108 Liter Bier konsumiert.
Damit lagen die Österreicher damals in der europäischen „Hitliste“ auf dem respektablen dritten Platz. Nur die Deutschen und die Tschechen haben einen noch größeren Bierdurst als die Österreicher. Bier ist ein ausgezeichneter Durstlöscher und, natürlich in Maßen genossen, der Gesundheit durchaus zuträglich. Selbstredend sollte der tägliche Flüssigkeitsbedarf von etwa 2 bis 3 Litern nicht ausschließlich mit dem Gerstensaft bestritten werden. Aber eine gepflegte halbe Bier, an heißen Tagen auch mal eine zweite, schadet nicht, lässt die Nieren auf Touren kommen und sorgt für einen tiefen und damit gesunden Nachtschlaf. Na dann, Prost!
Verwandte Artikel
- Bier – über den richtigen Umgang mit einem sehr alten Freund
- Ein Kaffee und der Tag kann beginnen..
- Rotwein – Wer es versteht ihn richtig zu genießen, wird reich belohnt
- Genuss ist das Zauberwort für Wohlempfinden
- Wild auf Wild – Genuss aus der Natur
- Fisch – Gesund und bekömmlich
Eingetragen am: 28.01.2009 | Kategorie: Essen & Trinken
Die letzten Beiträge in Essen & Trinken: Fisch – Gesund und bekömmlich , Wild auf Wild – Genuss aus der Natur , Genuss ist das Zauberwort für Wohlempfinden , Rotwein – Wer es versteht ihn richtig zu genießen, wird reich belohnt