Durch Mauertrockenlegung Werte und Gesundheit sichern

Ein notwendige Mauertrockenlegung sollte schnell erfolgen

Mauerwerk, dass durch Feuchtigkeit angegriffen ist, ist für ein gesundes Wohnklima absolut das Schlechteste, was man sich vorstellen kann. Warum oft dringend eine Mauertrockenlegung notwendig ist, kann verschiedene Gründe haben. Und nicht immer ist ein Hochwasser daran Schuld, dass so eine Maßnahme notwendig wird. Die Ursache für feuchte Mauern kann darin liegen, dass eine schlechte Konstruktion des Hauses vorliegt oder wenn Teile des Fundaments ohne Isolierung mit dem Erdreich in Berührung kommen. Das Abfließen von Wasser sollte für dieses Grundproblem durch Drainagen gesichert sein. Mängel in der Haustechnik - das umfasst defekte Stellen in Rohren oder Rohrverbindungen durch die Wasser fließt. Aber auch der Außenputz, der schon dem normalen Regen nicht Stand hält, wird zur feuchten Bedrohung. Im Intersse der Gesundheit sollten diese Mängel baldigst beseitigt werden.

Besonders ältere Häuser neigen zu solchen Mängeln. Schimmel und sogar das Bröckeln von Mauerwerk führen nicht nur zum Wertverlust des Objektes, sondern auch zu einer Gefährdung der Gesundheit und Einschränkung der Lebensqualität. Im geringsten Fall ist oft schon durch richtiges Lüften und Heizen diesem Problem beizukommen. Kästen und Schränke sind besser aufgestellt, wenn diese nicht ganz bei der Wand dabei stehen. Da hat man in Extremfällen schon erlebt, dass sogar die Kleidung im Kasten vom Schimmel befallen wurde. Wenn aber Lüften und Heizen nicht mehr hilft, sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Profis für die Mauertrockenlegung empfehlen daabei verschiedene Verfahren. Das mechanische Verfahren, das Injektionsverfahren sowie das elektrophysikalische Verfahren sind die am meisten angewendeten Praktiken zur Wiedererlangung des trockenen Zustandes.

Beim MECHANISCHEN VERFAHREN wird nachträglich eine Sperrschicht eingezogen, die verhindert, dass das Wasser durch die Kapilareffekt weiter aufzusteigen kann. Erfolsaussichten bis 100%. Beim INJEKTIONSVERFAHREN werden in Bohrlöcher Injektionsmittel eingebracht, die Porenverschluss, Porenverengung und/oder Hydrophobierung als Ergebnis bringen. Das ELEKTROPHYSIKALISCHE VERFAHREN ist so zu erklären, dass durch Anlegung einer elektrischen Gleichspannung über Elektroden, eine Absenkung der als Elektrolyt wirkenden Feuchtigkeit im Mauerwerk erreicht wird.

Eine dieser drei Maßnahmen sollte auch ihnen wieder die Freude an Ihrem zuhause bringen. Aber lassen Sie dies nur von Profis durchführen, holen Sie mehrere Angebote ein und wichtig - lassen Sie das Ergebnis von unabhängiger Stelle prüfen.

Verwandte Artikel