Die Heizung – Wohlfühlzentrale mit Sparpotential
In unseren Breiten ist eine zuverlässige Heizung einfach unverzichtbar. Durch einen vernünftigen Umgang können nicht unwesentliche Kosten eingespart werden
Eine Heizung, gleichgültig mit welchem Brennstoff sie betrieben wird, ist ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Beim Neubau eines Hauses schlägt die Heizung, meist kombiniert mit der Warmwasseraufbereitung, mit einigen tausend Euro zu Buche. Aber ganz ohne geht es einfach nicht. Gleichgültig, ob man seine Heizung nun mit Öl, Gas oder Festbrennstoffen betreiben will, die Verbrauchswerte bestimmt alleine der Nutzer. Das bedeutet, dass man mit einem vernünftigen und überlegten Betrieb seiner Heizung, durchaus Zugriff auf ein sehr hohes Sparpotential hat.
Es gibt sehr viele Dinge, durch deren Vermeidung man zum Teil gewaltige Einsparungen tätigen kann. Alleine das richtige Lüften der Wohnräume ist hier zu erwähnen. Lüften ist für das Raumklima einfach wichtig, aber es ist unnötig, ein oder mehrere Fenster über einen längeren Zeitraum hinweg zu öffnen. Ein mehrmaliges Stoßlüften täglich über wenige Minuten genügt völlig, um einen Luftaustausch zu gewährleisten. Ganz beliebt, das Schlafen bei offenem Fenster, während die Heizung meist bis in die späten Abendstunden läuft und bereits frühmorgens wieder ihre Tätigkeit aufnimmt. Also, wenn Sie schon bei offenem Fenster schlafen wollen, drehen Sie den Heizkörper im Schlafzimmer unbedingt ab – sie heizen sonst zum Fenster hinaus.
Ein weiterer Punkt, mit dem Sie die Kosten für Ihre Heizung verringern können, ist die Wahl der richtigen Raumtemperatur. Natürlich will man es möglichst kuschelig haben, aber Temperaturen um 25 Grad Celsius in einem Wohnraum sind einfach zu hoch. Senken Sie die Raumtemperatur nur um 2 Grad, haben Sie sowohl Ihre Heizung als auch Ihr Budget schon wieder kräftig entlastet. Die Wahl der richtigen Heizung ist von vielen Faktoren abhängig. Wohnt man im städtischen Bereich und hat wenig Platz, wird man sich eher für Öl oder Gas entscheiden. Im ländlichen Raum ist der Einsatz von Festbrennstoffen wie Holz oder Pellets aber sicher die erste Wahl. Gleich, für welche Art der Heizung Sie sich entscheiden – Sie haben es in der Hand, Kosten und Umweltbelastung zu reduzieren. Heizung ja, aber richtig!
Verwandte Artikel
- Durch Mauertrockenlegung Werte und Gesundheit sichern
- Brennholz machen mit dem richtigen Werkzeug
- Der Wintergarten als zusätzlicher Wohnraum
- Sicherheit und Alarmsysteme für alle Bereiche
- Betreutes Wohnen oder doch ins Altenheim oder Pflegeheim
- Die Heizung – Wohlfühlzentrale mit Sparpotential
Eingetragen am: 05.02.2009 | Kategorie: Wohnen & Haushalt
Die letzten Beiträge in Wohnen & Haushalt: Die Heizung – Wohlfühlzentrale mit Sparpotential , Betreutes Wohnen oder doch ins Altenheim oder Pflegeheim , Sicherheit und Alarmsysteme für alle Bereiche , Der Wintergarten als zusätzlicher Wohnraum