Senioren, Jungsenioren und andere Kategorien

Ein anderes Wort für die Älteren ist einfach Senioren

Wann ist man ein Senior? Wer gehört zu den Senioren? Die Vorstellung der Statistiker stuft Menschen ab 50 schon zu den Senioren ein. Das ist nichts schlechtes, wenn man hinter dem Wort Senior den Begriff "der Ältere" sieht. Es heißt ja nicht der Schlechtere oder der, den man abschreiben muss!

Die Frage Senior oder doch noch nicht, stellt man sich besonders dann, wenn man sein Hobby im Sport hat. Und da erst recht wieder, wenn man dies im Leistungssportbereich treibt. Jetzt fühlt man sich grundsätzlich in den besten Jahren und ist so um die 40. Weit weg von 50plus, aber auf der Teilnehmerliste steht erstmals Jungsenioren AK2. Alleine schon dieses AK2 – Altersklasse 2 – was soll so eine Kategorisierung? Aber zumindest ist man aus der allgemeinen Klasse draußen, wo man sich mit den wirklich Jungen messen muss. Aber keine Angst, für viele erwacht erst in der Seniorenklasse so richtig der Ehrgeiz und die Fights werden noch härter. Also, beim Sport ist der Begriff von den Vereinen, Veranstaltern und Verbänden vorgegeben. Aber im Leben?

Da kann man Senior sein, wenn der Nachwuchs zur Welt kommt und den gleichen Vornamen annimmt. Und wenn es der Spross dann zu seinem 18. Geburtstag gebracht hat, ist man ohnehin der Senior. Aber trotzdem hat das Wort Senior so etwas nicht Erbauendes im Klang. Es klingt einfach schon alt. Aber sehen Sie es positiv. Viele Dinge werden für Senioren wieder günstiger. Bahn- und Skikarten, Reisen, Beiträge für Institutionen werden den Senioren preiswerter angeboten.

Und grundsätzlich sollte man es doch mit dem Spruch halten: „ Man ist so alt, wie man sich fühlt.“ Und, es ist auch beim Wettkampf recht positiv, wenn man jüngere hinter sich lässt. Nehmen Sie die Jahreszahl Ihres Geburtstages nur als statistische Größe und es wird noch lange dauern, bis Sie wirklich bei den Senioren sind. Aber auch das kann noch eine recht angenehme Zeit sein, wenn man im Kreise von Gleichgesinnten seine Zeit aktiv verbringt.

Verwandte Artikel