Die Ehe – für die einen ein Gefängnis, für die anderen ein sicherer Hafen

Gerade im fortgeschrittenen Alter ist eine dauerhafte und beständige Beziehung und Partnerschaft von äußerster Wichtigkeit. Ein Hoch auf die Ehe als Institution

Die Ehe scheint langsam aus der Mode zu kommen. Abgesehen davon, dass immer weniger Kinder zur Welt kommen, entscheiden sich auch immer mehr Paar gegen eine Ehe. Wozu einen Trauschein, wozu diese gesetzlich abgesegnete Form der Zweierbeziehung? Es geht doch auch ohne, oft genau so gut, manchmal sogar besser. So, oder so ähnlich wird heute argumentiert, wenn die Sprache auf die Ehe kommt. Und schaut man sich die Scheidungsstatistiken an, ist man geneigt, den Kritikern recht zu geben.

Tendenz überall steigend, bis stark steigend. Noch ein Grund, sich gegen die Ehe zu entscheiden, da eine Scheidung meistens für alle Beteiligten ein ziemlich schmerzvoller Prozess ist. Vor allem wenn Kinder im Spiel sind, wird die Auflösung einer Ehe oft zur äußerst brutalen Angelegenheit. Warum sich also für die Ehe als Form des Zusammenlebens entscheiden, wo doch die Nachteile so offensichtlich sind? Nun, gerade diese Argumente gehen in´s Leere. Auch andere Beziehungen werden aufgelöst, die Trennung ist nicht weniger schmerzvoll und wenn Kinder, die nicht aus einer Ehe stammen da sind, ist es genau so hart.

Der Unterschied ist, dass eine Ehe eben nicht so schnell und leichtfertig aufgegeben wird, wie eine andere Form der Beziehung. Wenn sich jemand zur Ehe entscheidet, liegt dahinter meist ein langer Entscheidungsprozess. Alleine dieser Prozess schon erfordert ein Nachdenken über sich und seine Beziehung, seine Träume und Wünsche. Allein schon dieses Planen einer gemeinsamen Zukunft und das manifestieren des Wunsches, sich den Herausforderungen gemeinsam im Rahmen einer Ehe zu stellen, schmiedet ein starkes Band. Natürlich kann auch dieses durchtrennt werden, aber sicher ist, es hält einiges aus.

Hat man dann die harten Jahren der Kindererziehung und des Karrieremachens hinter sich gebracht, und findet wieder ein wenig Zeit für sich selbst, dann kann man die Vorteile einer Ehe so richtig genießen. Eine Gemeinschaft, zusammengeschweißt durch gemeinsam durchgestandene Höhen und Tiefen. Die Ehe – sie lebe hoch!

Verwandte Artikel