Die Kinder sind aus dem Haus – jetzt geht es aber so richtig los

Früher verstand man unter einer sturmfreien Bude, dass die Eltern aus dem Haus sind und die Kinder freie Bahn haben. Jetzt ist es umgekehrt.

Die Kinder gehen ihrer Wege. Manchmal kann man es gar nicht so richtig glauben. Es ist doch noch gar nicht so lange her, da hat man noch Windeln gewechselt, an Fahrrädern herumgeschraubt, bei den Hausaufgaben geholfen und die Kinder zum Fußballtraining oder zum Ballettunterricht gebracht. Und plötzlich ist es still geworden im Haus. Wenn die Kinder sich auf die eigenen Beine zu stellen beginnen, ist das nicht nur für sie ein wichtiger Einschnitt im Leben.

Auch für die Eltern ändert sich, mehr oder weniger schlagartig, so einiges. Wichtig ist in dieser Phase nicht wehmütig zu werden. Schließlich hat man ja sein ganzes Elternleben darauf hingearbeitet, selbständige, verantwortungsbewusste und tüchtige Kinder heranzuziehen. Gerade dann, wenn dieses langfristige Stück Arbeit gelungen ist, sollte man nicht anfangen zu jammern, sondern sich im Gegenteil freuen. Es ist vollbracht. Die Kinder sind groß geworden. Gratulation! Jetzt sind die zweitwichtigsten Menschen in Ihrem Leben dran. Nämlich Sie, das Elternpaar, das sich die letzten Jahre immer wie selbstverständlich ins zweite Glied gestellt hat, um die Kinder zu unterstützen und Ihnen beim Erwachsenwerden zu helfen.

Diese Zeit ist von unglaublicher Wichtigkeit für Ihre Partnerschaft. Sie haben jetzt die Chance, Ihre Beziehung zu beleben und neu zu entdecken. Die Kinder haben es geschafft. Jetzt sollten sie daran arbeiten, dass die Zeit nach den Kindern Ihre Zeit wird, die der Eltern. Sie haben einen prima Job geleistet, seien Sie stolz und genießen Sie den Erfolg gemeinsam. Ihre Kinder und Ihr Partner/Ihre Partnerin werden es Ihnen danken.

Verwandte Artikel