Aloe Vera – das Zauberwort für Gesundheit
Aus Aloe Vera kann man viel machen – sogar ein Geschäft
Die Aloe Vera ist wohl eine der erstaunlichsten Pflanzen, die uns die Natur geschenkt hat - oder besser gesagt, deren Eigenschaften sich der Mensch zu Nutzen macht. „Pflanze der Unsterblichkeit“ wird sie in einigen Kulturkreisen genannt und auch bei uns ist der große Wirkungsbereich der Pflanze in vielen Produkten und Anwendungen beinahe täglicher Begleiter für ein gesundes Leben. Die Aloe Vera wird schon seit tausendenden Jahren in den verschiedensten Kulturen als Heilpflanze geschätzt und gilt als Symbol für Gesundheit und Wohlergehen.
Auch wenn die Aloe Vera eher wie ein Kaktus aussieht und der amerikanischen Agave gleicht, so ist sie doch eine Lilienart, von denen es an die 700 verschiedene Arten gibt – eine Wüstenlilie. Außergewöhnlich sind bei der Aloe Vera die Schutzeigenschaften gegen Feuchtigkeitsverlust. Wird eines der Blätter der Pflanze verletzt, so heilt die Wunde fast augenblicklich. Schon die alten Ägypter schlossen bereits vor mehr als 3.500 Jahren daraus, dass diese Fähigkeiten auch der Behandlung des menschlichen Organismus und der Haut gut tun müssen.
Zur Gattung der Aloe Pflanzen gehören über 300 verschiedene Arten. Zu Ihnen gehört auch die "echte Aloe", die Aloe Barbadensis Miller, auch "wahre Aloe" genannt. Diese Pflanze ist für uns Menschen am bekömmlichsten. Der Flüssigkeitsgehalt im Blatt liegt durchschnittlich bei 95% und wird durch eine wachsartige und feuchtigkeitsspendende Hautschicht bedeckt. Der Gesamtwirkstoffgehalt entwickelt sich je nach Aufzucht und Pflege erst nach dem 3. bis 5. Lebensjahr der Pflanze, wobei Aloe Pflanzen etwa 10 bis 15 Jahre alt werden. In den prallgefüllten Blättern der Wüstenpflanze befindet sich ein Wasserspeicher der um die 160 Wirkstoffe enthält, die tief in die Haut eindringen und dort ihre heilende, pflegende und schützende Wirkung entfalten. Das aus den Blättern gewonnene Mark ist reich an lebensspendenden Stoffen wie Vitaminen, Mineralsalzen, Aminosäuren, Enzymen und verdauungsfördernden Fermenten.
Mit Hilfe neuester technischer Analysemethoden wurden etwa 400 Wirkstoffe im Saft der Pflanze nachgewiesen, die heilend auf den menschlichen Organismus wirken. Die Wirkstoffe des reinen Gels im Inneren des Aloe Vera-Pflanzenblattes, werden nicht nur zur Entschlackung und Regeneration des menschlichen Organismus eingesetzt, sie sind auch wohltuend für die Haut. Die Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen der Aloe Vera sind vielseitig und reichen von antiallergisch über pilz- und keimtötend bis wund- und narbenheilend. Die Anwendung der Aloe Vera-Pflanze als Heilmittel, gilt als äußerst verträglich. Neben ihrer Eigenschaft als Heilpflanze ist die Aloe Vera aber auch ein vollwertiges Nahrungsmittel.
Verwandte Artikel
Eingetragen am: 09.02.2009 | Kategorie: Beauty
Die letzten Beiträge in Beauty: Aloe Vera – das Zauberwort für Gesundheit , Haarausfall ist für viele ein Problem